Energie

Energie
«Reales Risiko einer Mangellage»: Was geschieht, wenn uns der Strom ausgeht? Die Antworten der Experten

Energie
Energiepreise explodieren: «Da kann die Stromrechnung schnell fast gleich teuer werden wie die Wohnungsmiete»

Energie
Wegen Putins Gasdrosselung: Erster Energiekonzern braucht staatliche Hilfe – hier drohen Gasengpässe im Winter

Energie
Müssen wir im Winter frieren und kalt duschen? Das bedeutet die deutsche Gaskrise für die Schweiz

Energie
Deutschland droht wegen Putin die Energielücke – Habeck: «Das kann schlimmer werden als die Pandemie»

Energie
Förderprogramm Energie: SP und Grüne wollen viel mehr Geld, Hauseigentümerverband lehnt «Steuergeld-Verschwendung» ab

Energie
Heizöl schlägt massiv auf: Inflation steigt im April um 2,5 Prozent – Wirtschaft profitiert weiter von Lockerungen

Energie
Der Bund will die Stromkonzerne im Notfall mit 10 Milliarden retten – warum Axpo, BKW und Alpiq das ablehnen

Energie
Strom aus der Uerke dank Turbine? SVP-Nationalrat Thomas Burgherr will Energie-Bürgerbewegung ins Leben rufen und geht mit Beispiel voran

Energie
Weg von russischem Gas? Wie es geht, zeigt dieser Schweizer Versorger – auch Konsumenten können handeln

Energie
«Diese Zeitenwende geht von Putin aus» – in Deutschland wird das Tanken günstiger, die Fahrt in Bus und Tram spottbillig

Energie
Alternativen zu russischem Gas: Ueli Maurer sucht in Katar, Sommaruga reist nach Rotterdam und Paris

Energie
«Nicht so dramatisch wie während der Ölkrisen in den 70er-Jahren»: Wirtschaftshistoriker ordnet hohe Benzinpreise ein

Energie
Es gibt kein Recht auf billiges Benzin, denn: Egal, woher wir das Öl beziehen, meist klebt daran das Blut mächtiger Männer

Energie
Gas gegen Gas: Erstes Energieunternehmen stellt sich gegen die Kraftwerkspläne des Bundesrates