Energie

Energie
Strom soll für Privatkunden günstiger werden: Grossräte fordern niedrigere Tarife von der AEW

Energie
Je kälter, desto besser: Wetterdaten lassen den Strom besser fliessen – Norwegisches Unternehmen trimmt mit St.Galler Meteomatics Hochspannungsleitungen zu Höchstleistungen

Energie
Röstis «Gesellenstück» und die AKW-Frage der FDP: Wie der Nationalrat die Energiewende beschleunigen will

Energie
So viel Strom braucht die Weihnachtsbeleuchtung wirklich: Ist ein Advents-Bashing angebracht?

Energie
Staatsbetrieb auf «Shopping-Tour»? Giezendanner und Jauslin kritisieren AEW für Beteiligung an Automationsfirma

Energie
Studie schlägt Alarm: In diesen Schweizer Gemeinden werden bei Neubauten noch Öl- und Gasheizungen installiert

Energie
Weil es an Fachkräften für die Energiewende fehlt: Der grösste Stromkonzern lanciert eine «Ausbildungsoffensive»

Energie
Energie sparen mit künstlicher Intelligenz: Luxushotels vertrauen auf die Lampen dieser Jungfirma

Energie
Wie an einer überdimensionierten Velokette: das umstrittene eingefrorene Solarprojekt am Walensee wird aufgetaut – erneuter Widerstand ist programmiert

Energie
500 Milliarden Dollar gespart: So attraktiv ist die erneuerbare Energie wegen der hohen Treibstoffpreise

Energie
«Warmduscher aufgepasst»: Der Kanton Aargau lanciert erneut eine Kampagne zum Stromsparen – und das mitten im Sommer

Energie
Strom aus der Tiefe: In Basel und St. Gallen bebte die Erde – jetzt gibt’s einen neuen Anlauf, und vieles ist anders

Energie
Energiebehörde warnt: Strom könnte künftig im Winter noch knapper werden – nun braucht es mehr Notkraftwerke

Energie
Aargauer fühlt sich beim Solarstrom abgezockt: Energiekonzern zahlte ihm nicht mal 5 Rappen pro Kilowattstunde