Energie

Energie
Das unerwartete Comeback: Wer ist der Mann, den der Bundesrat zum obersten Krisenmanager des Landes ernannt hat?

Energie
Axpo wird durchleuchtet: Eigentümerkantone beschliessen eine externe Untersuchung des Konzerns

Energie
Bund beschafft 400 Gigawattstunden Wasserkraftreserve für den Winter – ausgerechnet die Axpo geht leer aus

Energie
«Parmelin muss endlich vorwärtsmachen»: SP-Fraktionschef Nordmann fordert verbindliches Energie-Sparziel

Energie
Zwei Pullis und kalt Hände waschen: Aargauer Promis geben Tipps – und der Kanton will zum Energiesparen motivieren

Energie
30 Millionen Verlust pro Stunde: Markus Blocher kündigt grosses Energiesparen und Hilfe an – verlangt aber vom Bund ein Entgegenkommen

Energie
Die Dächer von Thomas Burgherrs Holzbaubetrieb werden zum Solarkraftwerk – muss er auch für den Ausbau der Leitungen aufkommen?

Energie
Rezepte der Aargauer Stromversorger: Wie kann man das Preisrisiko für die nächsten Jahre eingrenzen?

Energie
Pilotprojekt gescheitert: Auch 2023 wird kein Strom aus Geothermie produziert – wie geht es nun weiter?

Energie
Machen die Läden die Schaufenster dunkel? Wie das Aargauer Gewerbe auf Appelle zum Stromsparen reagiert

Energie
Im Bundeshaus klingelt am Abend das Telefon: Die Strombarone bitten Energieministerin Sommaruga um Hilfe

Energie
Rettungsschirm für die Axpo: Gewinnt Putin den Energiekrieg? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rettung

Energie
Die schmutzige Wahrheit über saubere Energie: Viele Solarzellen werden mit Zwangsarbeit in China produziert