Forschung

Forschung
Vereinigtes Königreich kehrt in EU-Forschungsprogramm zurück – weshalb gelingt das der Schweiz nicht?

Forschung
Neue Töne aus Brüssel: EU-Forschungskommissarin will Schweiz so bald wie möglich an Bord holen – aber es gibt einen Haken

Forschung
Geniessen Merkel und Obama ein Glacé am Strand? KI macht täuschend echt wirkende Bilder – erkennen Sie den Fake?

Forschung
Warum die Tage auf der Erde immer länger werden – und was der Klimawandel damit zu tun hat

Forschung
Die «Weltraummacht» Europa fällt in ein schwarzes Loch – sie hat plötzlich keine Trägerraketen für ihre Satelliten mehr

Forschung
Ein Schweizer mit amerikanischem Selbstbewusstsein: Thomas Zurbuchen will aus uns eine Raumfahrtnation machen

Forschung
«Hoffe auf mehr Zusammenarbeit mit der ETH»: Das sagt Claude Nicollier zum Schweizer Weltraum-Coup

Forschung
Wundermittel gegen Alzheimer? Neues Medikament macht Hoffnung – doch die Nebenwirkungen verunsichern

Forschung
Wie stark verändert eine neue Solaranlage die Stabilität des ganzen Stromnetzes? Eine Wohler Firma hat technische Antworten gefunden

Forschung
«Ein steiler Start und sehr anspruchsvoll»: So hat der Schweizer Marco Sieber die ersten Wochen seiner Astronauten-Ausbildung erlebt

Forschung
Aufregender Start, nach wenigen Minuten die Explosion – SpaceX testete die mächtigste Rakete der Welt

Forschung
Zu betrunken und die Kontrolle über den Körper geht verloren? Eine Hormon-Spritze könnte schnell wieder nüchtern machen

Forschung
Die schönsten Anfänge: So wurde das Internet erfunden, die Epidemiologie und die Solarzelle