Geschichte

Geschichte
Sie war die heimliche Königin der Schweiz – aber badete Agnes von Ungarn tatsächlich in Blut?

Geschichte
Sie steigt in über 90 Schweizer Hotelzimmer ein und erbeutet Millionen – dann macht sie einen Fehler

Geschichte
Kloster-Komponisten, die Landeshymne und «habsburgische Musik»: Eine einzigartige Aargauer Musiktradition

Geschichte
Foltern, bis sie gestanden: Hexenverfolgung ist auch im Luzerner Wiggertal Teil der Geschichte

Geschichte
Dieser Luzerner wollte die Schweiz regieren und zu einem Teil von Hitlers Grossdeutschland machen

Geschichte
Des Engels teuflisches Verbrechen: Vor 150 Jahren versetzte ein grausamer Mord die Region in Angst und Schrecken

Geschichte
Erinnern, um zu handeln – der Holocaust-Gedenktag vom 27. Januar als Mahnung und Verpflichtung

Geschichte
Die Geburtshelfer des Liberalismus mussten heftig um Demokratie ringen – so fand die Schweiz zu ihrer Freiheit

Geschichte
Eine Flasche Veltliner statt isotopischer Getränke – unglaublich, was früher im Bergsport üblich war

Geschichte
Wenn Frauen ihre Muskeln spielen lassen: Die vier denkwürdigsten Abstimmungssiege über die Männer

Geschichte
Er gab den Russen die Atombombe: Wie ein Teenager die Welt vor einem nuklearen Krieg bewahrte

Geschichte
Vandalismus an Halloween: Aargauer Historiker erklärt, warum Jugendliche gerade in dieser Nacht randalieren

Geschichte
«Als hätte mir eine Stimme zugeflüstert: Heute hast du Glück» – Ein Ex-Süchtiger über seine Jugend vor den Flipperkästen

Geschichte
Elf Stunden Arbeit, viel Beten und keine Spiegel: Was junge Tessinerinnen in der Deutschschweiz erlebten

Geschichte
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer Landesmuseum

Geschichte
Frühe internationale Adoptionen: «Ein Kind schweizerischer Nationalität kommt nicht infrage, dagegen gibt es Kinder der Fremdarbeiterinnen»

Geschichte
Held oder Verräter? Superspion in Luzern half entscheidend beim Sieg gegen Hitler: Und doch nahm es für ihn ein böses Ende

Geschichte
Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbe

Geschichte
Die wahre Geschichte eines Söldners, der zum Verbrecher wurde: Sie führt uns mitten in die Schweiz des 18. Jahrhunderts