Gesundheitswesen

Gesundheitswesen
Der Kopf der Kostenbremse-Initiative erklärt: «Die grossen Sparpotenziale sind immer noch unangetastet»

Gesundheitswesen
Nothilfe für psychisch belastete Kinder und Jugendliche: Kinderspitex-Organisationen bauen Angebot auf

Gesundheitswesen
Aargauer Regierung erhöht den Tarmed-Tarif, die Ärzte freut’s – doch steigen jetzt die Prämien?

Gesundheitswesen
Frühere Dienstpläne, weniger arbeiten, mehr Weiterbildung: So will der Bundesrat die Pflege weiter stärken

Gesundheitswesen
Braucht es eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen? Maja Bally und Thomas de Courten sind geteilter Meinung

Gesundheitswesen
Krankenkassen-Prämien: Ist die Kostenbremse im Gesundheitswesen ein Fluch oder ein Segen?

Gesundheitswesen
Zwei bis drei Anzeigen jährlich: Aargauer Regierungsrat äussert sich zu sexuellen Übergriffen im Medizinalbereich

Gesundheitswesen
KSB kämpft mit tiefen Tarifen und hohen Löhnen – CEO sagt: «Diplomierte Pflegefachperson verdient fast 8000 Franken»

Gesundheitswesen
«Probleme haben sich verschärft»: Finanzkontrolle zieht vernichtendes Fazit zum elektronischen Patientendossier

Gesundheitswesen
Der Aargau legt Obergrenzen bei Augenärzten und Radiologinnen fest – warum gerade in diesen Fachbereichen?

Gesundheitswesen
Für 10 Millionen: Rehaklinik Bellikon weiht neues Bettenhaus mit 56 Einzelzimmern ein

Gesundheitswesen
Heilmittel-Recht verletzt: So täuscht eine Schweizer Firma ihre Kundinnen und Kunden

Gesundheitswesen
Eltern können aufatmen: Die Kinderarztpraxis des KSA schliesst zwar – doch übernimmt eine ehemalige Oberärztin

Gesundheitswesen
Kanton Aargau muss Obergrenze für Mediziner festlegen – und erntet Kritik der Parteien

Gesundheitswesen
Nationalrat stimmt Digitalisierungs-Projekt Digisanté zu – Baume-Schneider darf neue Stellen schaffen

Gesundheitswesen
Ade Fax: 95 neue Stellen für ein digitaleres Gesundheitswesen – nun entscheidet der Nationalrat

Gesundheitswesen
Auch Hausärzte sollen mit dem elektronischen Patientendossier arbeiten müssen – ausser sie sind über 60

Gesundheitswesen
Umsetzung der Pflegeinitiative im Aargau: Massnahmenpaket bleibt unbestritten – trotz Zweifeln

Gesundheitswesen
Grosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überrannt

Gesundheitswesen
62 Millionen Franken für die kantonale Umsetzung der Pflegeinitiative – so will der Regierungsrat vorgehen

Gesundheitswesen
Teuerstes Medikament der Welt in der Schweiz zugelassen – wie viel ist ein kranker Mensch wert?

Gesundheitswesen
Nach dem Konkurs der Mobilen Ärzte AG: Pilotprojekt im Notfalldienst soll Aargauer Ärzte entlasten