Gesundheitswesen

Gesundheitswesen
Immer weniger Hausärztinnen im Aargau: Können Pflegeexpertinnen das Problem entschärfen?

Gesundheitswesen
Krise auf Notfällen und in der Pflege: Ist die Grundversorgung in Zukunft noch gewährleistet?

Gesundheitswesen
Lohnzuschläge und langfristige Dienstpläne: So will der Bundesrat den Pflegeberuf attraktiver machen

Gesundheitswesen
Hohe Kosten? Mangelnde Fachkräfte? Nein, die Schweizer Gesundheitsversorgung hat ein Effizienzproblem

Gesundheitswesen
Nur 1360 Franken pro Monat: Architekten und Maschinenbauer verdienen auch während der Ausbildung gut – nicht aber die Pflegenden

Gesundheitswesen
Prämienverbilligungen: Mitte-Ständeräte wollen Kantone nicht in die Pflicht nehmen und werden von ihrem Präsident getadelt

Gesundheitswesen
Exodus beim Personal, geschlossene Betten, 1500 offene Stellen im Aargau: Pflegeverband fordert Ausbildungsoffensive

Gesundheitswesen
Kostenschub bei den Medikamenten: Erstmals wurde die 8-Milliarden-Marke durchbrochen

Gesundheitswesen
Gesundheitspolitiker Severin Lüscher zum Pflegecasting in Rom: «Die Not des KSA ist offensichtlich sehr gross»

Gesundheitswesen
Schweizer Spitäler rechnen mit Grippewelle – schon jetzt fehlt es an Personal und Betten

Gesundheitswesen
Carmen Salghetti-Drioli arbeitet nach über zehn Jahren Pause wieder im Spital: «Es fühlte sich an, wie nach Hause zu kommen»

Gesundheitswesen
Lügen, Gezänk, Anschuldigungen – wegen Streit zwischen den wichtigsten Akteuren herrscht eine Reform-Blockade

Gesundheitswesen
Die Grenzen der Gesundheitsreformen: Kann sich das Parlament zu griffigen Sparmassnahmen durchringen?