Immobilien

Immobilien
Der Boom ist vorbei: Welche Auswirkungen sinkende Immobilienpreise haben können, zeigt das Beispiel Schweden

Immobilien
Heftig umstritten: Grosser Rat legt Eigenmietwert auf 60 Prozent fest – die Regierung wollte 62 Prozent

Immobilien
Zinswende hin oder her: Im Aargau steigen die Hauspreise weiterhin – kühlt sich der Markt bald ab?

Immobilien
Warum die hohen Immobilienpreise weiter steigen könnten – und in welchen Kantonen die Absturzgefahr am grössten ist

Immobilien
Raiffeisen frohlockt: Der Hypothekenboom hält an – und so stark haben Eigenheime an Wert zugelegt

Immobilien
Der Traum vom Eigenheim wird teurer: Die Hypozinsen in der Schweiz steigen stark an und noch ist kein Ende in Sicht

Immobilien
Der Eigenmietwert wird erhöht – Bürgerliche wollen das Minimum, SP und Grünen geht der Vorschlag nicht weit genug

Immobilien
Hypozinsen überspringen die Marke von 2 Prozent: Kaufen ist nicht mehr immer günstiger als Mieten

Immobilien
Vielerorts in der Schweiz gibt es kaum noch erschwingliches Wohneigentum, Solothurn ist eine der ganz wenigen Ausnahmen

Immobilien
Hypozinsen werden teurer: Was das für Hausbesitzer bedeutet – und wie sie jetzt reagieren sollten

Immobilien
Baustatistik zeigt: Nur noch 13 Prozent aller neuen Wohnungen entstehen im Aargau in Einfamilienhäusern