Immobilien

Immobilien
Kann unser Nachbar seine Wohnung kurzzeitig mit Service vermieten? Wir befürchten ständiges Kommen und Gehen

Immobilien
Investoren auf der ganzen Welt bereiten sich darauf vor, dass es 2024 zu weiteren Immobilienkrisen kommt

Immobilien
Sollen wir in der heutigen Situation eher mieten oder kaufen? Was sich bei einer Wohnung finanziell eher lohnt

Immobilien
Immobilien-Luxus über den Dächern von Baden: Wer bezahlt 2,5 Millionen Franken für 139 Quadratmeter?

Immobilien
Wir wollen als Unverheiratete gemeinsam eine Wohnung kaufen: Worauf müssen wir achten? Was sogar vertraglich regeln?

Immobilien
Unser Eigenheim hat an Wert gewonnen: Gibt es Möglichkeiten, beim Verkauf die Grundstückgewinnsteuer zu senken?

Immobilien
Wende: Die Nationalbank dürfte ihren Leitzins bald stark senken – wer sich darüber freuen darf

Immobilien
Über 1000 Milliarden Franken: So hohe Hypothekarschulden hat die Schweiz – kommt das gut?

Immobilien
Verwirrung um Immobilienpreise: Sind Einfamilienhäuser im Aargau günstiger oder teurer geworden?

Immobilien
Ständerat bewegt sich keinen Millimeter: Beim Eigenmietwert bleiben die Fronten verhärtet

Immobilien
Anzeichen einer Abkühlung: Fallen jetzt die Preise für Eigenheime? Die fünf wichtigsten Immobilien-Trends

Immobilien
Schweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daran – zu Recht?

Immobilien
Rätselhaft: Trotz Wohnungsknappheit baut die Schweiz so wenig wie seit über zehn Jahren nicht – was ist da los?

Immobilien
Bittere Realität: Wie dem Mittelstand der Traum vom Eigenheim entgleitet – und wie er doch noch wahr werden könnte

Immobilien
Gute Nachricht für Eigenheimbesitzende: Die Aargauische Gebäudeversicherung senkt die Prämien – und zwar massiv

Immobilien
Aufsichtsbehörde warnt: «Etliche Banken wenden bei der Kreditvergabe nicht nachhaltige Kriterien an»

Immobilien
17 Prozent Verlust: Welche Immobilien gerade viel an Wert verlieren – und welche Kantone am stärksten betroffen sind

Immobilien
Im Aargau sind wieder mehr Häuser und Wohnungen auf dem Markt – das sind die «günstigen» und teuren Gemeinden

Immobilien
Viele blieben bislang verschont von der Zinswende – aber ein Immobilienmarkt sieht schon sehr krank aus

Immobilien
Wohnungsnot so schlimm wie seit 10 Jahren nicht mehr: Die Gründe und wie es jetzt weitergeht

Immobilien
Die CS Schweiz verschwindet: Werden ihr die Eigenheimbesitzer nachweinen müssen? Das sagen die Experten

Immobilien
Trotz Zinsanstieg legt der Hypothekarmarkt nochmals kräftig zu: Das sind die Gewinner und Verlierer