Kino

Kino
Wie umgehen mit der Schoah? Jesse Eisenberg und Kieran Culkin reisen auf einen schrägen Vergangenheitstrip

Kino
Sie war eine Lieblingsschauspielerin von Pedro Almodóvar. Nun ist Marisa Paredes mit 78 Jahren gestorben

Kino
Happy End für Kino-Fans: Gutscheine mussten früher mühsam umgetauscht werden – das ändert sich nun

Kino
Soll man bei «Vaiana 2» und «Wicked» laut mitsingen? In den USA streiten Filmfans – das sagen Schweizer Kinos

Kino
Menschenfressende Affen, Killernashorn und weisse Haie statt neuer Einfälle: Ridley Scott kopiert sich selbst

Kino
Kate Winslet in Zürich: «Jetzt ist für Frauen in der Filmbranche eine der aufregendsten Zeiten überhaupt!»

Kino
Mit den Stargästen Jude Law, Kate Winslet und Pamela Anderson: Das Wichtigste zur Jubiläumsausgabe vom ZFF

Kino
Ein Schweizer Animationsfilmer in den Fussstapfen von Bruno Manser: «Sauvages» ist ein engagiertes Plädoyer gegen Umweltzerstörung

Kino
Kubas Image als fröhliches, sozialistisches Ferienparadies ist längst vorbei. Zensur und Unterdrückung sind an der Tagesordnung

Kino
«Tatami»: Der erste Spielfilm in israelisch-iranischer Co-Regie zeigt den unheilvollen Einfluss des iranischen Regimes auf den Sport

Kino
Ronald Zehrfeld erinnert sich an das Ende der DDR: «Berlin war ein Schmelztiegel, ein Kessel Buntes»

Kino
Vögeln nur mit Erlaubnis: So ist der neue Film des griechischen Skandalregisseurs Yorgos Lanthimos

Kino
Kinokoni gibt es wohl bald auch in Basel: Konrad Schibli über seine Oltner Kinos und Expansionspläne

Kino
Gesalzene Rechnung: Swisscom erhöht die Popcorn-Preise in ihren Kinos – obwohl sie die Bedienung zunehmend abschafft

Kino
Automaten statt Menschen: Die Swisscom baut in ihren Kinos Schalter ab – die Preise werden trotzdem nicht gesenkt