Literatur

Literatur
Dan Brown jagt durch Prag und durch unser Hirn: Wie hält er das Versprechen einer weltbewegenden Erkenntnis?

Literatur
Am 3. Oktober wird der Schriftsteller Klaus Merz 80 Jahre alt. Er sagt: «Schreiben ist wie Pikett, man muss immer bereit sein»

Literatur
Sechsstelliger Vorschuss für einen Studentenroman: Der kometenhafte Aufstieg des neuen Schweizer Literaturwunderkindes

Literatur
Solitär der Schweizer Literatur: Ein neues Buch erzählt das glücklich-unglückliche Leben von Robert Walser, der seine letzten Jahre in Herisau verbrachte

Literatur
«… dann polier ich dir die Fresse» – warum Mario Vargas Llosa einen anderen Literaturnobelpreisträger k. o. schlug

Literatur
Was wir von Tim und Struppi lernen könnten – der ehemalige Feuilletonchef der NZZ sagt es uns

Literatur
«Eine der umwerfendsten Erzählungen der Weltliteratur»: Der Oltner Germanist Peter André Bloch über seine Begegnung mit dem Autor von «Zauberberg»

Literatur
«So weit halte ich mein Leben für geglückt»: Das ist die Grabrede, die Peter von Matt für seine eigene Abdankung schrieb

Literatur
Das Gatsby-Phänomen: Wie ein Klassiker ein Sittengemälde von Trumps Reichen und Verwöhnten zeichnet

Literatur
Der syrische Kreislauf des Todes: Wie die Revolution gegen Assad von den neuen Machthabern verraten wurde

Literatur
Wokeness und Journalismus: Die britische Bestsellerautorin Natasha Brown schreibt eine Satire

Literatur
Elke Heidenreich an Peter Bichsel: «Jetzt sind wir alt, nicht mehr immer lustig, aber immer noch süchtig»

Literatur
«Ich sterbe gerne, das macht mir keine Schwierigkeiten» – so äusserte sich Peter Bichsel in seinem letzten grossen Interview

Literatur
Erfolgreicher Schriftsteller, scharfsinniger Beobachter – Peter Bichsel stirbt kurz vor seinem Geburtstag

Literatur
Kann Sophie Hunger Literatur? Unser Kritiker bereitete sich auf einen Verriss vor – und wurde umgehauen

Literatur
Der sehnlichst erwartete neue Roman von Christian Kracht – Fantasy-Spektakel oder eisiger Flop?

Literatur
Hat Bach sein berühmtes Werk extra unvollendet gelassen? Neues Buch stellt alten Mythos in Frage

Literatur
«Schreibend bin ich am ehrlichsten»: Preisgekrönte deutsche Autorin Deniz Ohde zu Gast in Lenzburg

Literatur
Michael Köhlmeiers Roman «Die Verdorbenen» macht alle glücklich, die Albert Camus’ Kultbuch «Der Fremde» lieben

Literatur
Der neue US-Literaturstar Zach Williams beschreibt das Leben in den USA als kollektiven Albtraum