Literatur

Literatur
Der syrische Kreislauf des Todes: Wie die Revolution gegen Assad von den neuen Machthabern verraten wurde

Literatur
Wokeness und Journalismus: Die britische Bestsellerautorin Natasha Brown schreibt eine Satire

Literatur
Elke Heidenreich an Peter Bichsel: «Jetzt sind wir alt, nicht mehr immer lustig, aber immer noch süchtig»

Literatur
«Ich sterbe gerne, das macht mir keine Schwierigkeiten» – so äusserte sich Peter Bichsel in seinem letzten grossen Interview

Literatur
Erfolgreicher Schriftsteller, scharfsinniger Beobachter – Peter Bichsel stirbt kurz vor seinem Geburtstag

Literatur
Kann Sophie Hunger Literatur? Unser Kritiker bereitete sich auf einen Verriss vor – und wurde umgehauen

Literatur
Der sehnlichst erwartete neue Roman von Christian Kracht – Fantasy-Spektakel oder eisiger Flop?

Literatur
Hat Bach sein berühmtes Werk extra unvollendet gelassen? Neues Buch stellt alten Mythos in Frage

Literatur
«Schreibend bin ich am ehrlichsten»: Preisgekrönte deutsche Autorin Deniz Ohde zu Gast in Lenzburg

Literatur
Michael Köhlmeiers Roman «Die Verdorbenen» macht alle glücklich, die Albert Camus’ Kultbuch «Der Fremde» lieben

Literatur
Der neue US-Literaturstar Zach Williams beschreibt das Leben in den USA als kollektiven Albtraum

Literatur
«Die Reaktion Putins ist nicht ganz unbegreiflich» – Adolf Muschgs neues Buch geizt nicht mit pointierten Aussagen

Literatur
Trotz Putin: Lest russische Literatur! Und besonders Juri Felsen, den eine tragische Geschichte mit der Schweiz verbindet

Literatur
Er war britischer Spion und schrieb Agententhriller – das erstaunliche Leben von John le Carré in Briefen

Literatur
Liv Strömquist zerzaust in ihrem neuen Buch grandios-eitle Neujahrsvorsätze der Selbstoptimierung

Literatur
Wieso ein Schweizer Schriftsteller das Chalet des deutschen Verlegers Axel Springer in Gstaad anzündete

Literatur
Ein Kind muss die Lebensbeichte von Sterbenden anhören – in Vincenzo Todiscos «Der Geschichtenabnehmer»

Literatur
Guy Krneta bannt den Alltag in schweizerdeutsche Kurzgeschichten – doch in seinem neuen Buch ist etwas anders

Literatur
Das ist der lustigste Schweizer Schriftsteller – schade, dass das noch niemand bemerkt hat