Nationalratswahlen

Nationalratswahlen
54,6 Millionen Franken: So teuer war der Wahlkampf um die 200 Nationalratssitze – doch Fragezeichen bleiben

Nationalratswahlen
Junge SVP legt als einzige Aargauer Jungpartei zu – und stösst die Jungen Grünen vom Thron

Nationalratswahlen
«Ein Etikettenschwindel»: Aargauer Grossräte wollen Unterlisten-Flut abschaffen – so viele Stimmen haben sie den Parteien gebracht

Nationalratswahlen
Knappe Ergebnisse im Aargau: EVP-Sitz wegen 70 Listenstimmen an SVP, bei SP und FDP entscheiden 33 und 91 Stimmen

Nationalratswahlen
Das ruhige Gesicht einer lauten Debatte: Marius Diserens ist queer – und will in den Nationalrat

Nationalratswahlen
Stimmenflut oder Flaute – Wie hoch wird die Wahlbeteiligung in der Region Zofingen werden?

Nationalratswahlen
Peter Stamm ist der Grüne, den sogar die SVP wählt: Jetzt will er in den Nationalrat. Was steckt hinter seinem Schachzug?

Nationalratswahlen
Stephan Schärli will in den Nationalrat: «Wir müssen für unser grossartiges Land einstehen»

Nationalratswahlen
Aargauer Kandidierende: Wer zittern muss, wer hoffen darf – und eine verrückte Variante

Nationalratswahlen
Ungewöhnliche Karriere: Dieser Banker will in die Politik und verzichtet dafür auf Millionen

Nationalratswahlen
Nationalratswahlen: Im Bezirk Zofingen kandidieren 65 Personen aus 12 Gemeinden für 9 Parteien

Nationalratswahlen
Hemd und Hose hat er selbst geschneidert: Yanik Nyffeler (JSVP) will sich für Traditionen und den dualen Bildungsweg einsetzen

Nationalratswahlen
Die Wahl in den Nationalrat wäre die nächste Stufe auf der politischen Karriere-Leiter

Nationalratswahlen
Neuste Umfrage zeigt: Die Mitte könnte im Aargau den Freisinn überholen, die SVP ist im Hoch, Grüne und Grünliberale stottern

Nationalratswahlen
Trickserei bei Transparenzregeln? Grosse Gewerkschaftsdemo vor Bundeshaus wird nicht als Wahlkampagne deklariert

Nationalratswahlen
Heuballen-Werbung mit bäuerlicher Solidarität: vorne die SP-Frau, hinten der Mitte-Mann