Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr
Mit diesem neuen Abo können ÖV-Nutzer bis zu 900 Franken pro Jahr sparen – hier erhalten sie es, und das ist zu beachten

Öffentlicher Verkehr
Bessere Anschlussverbindungen, zusätzliche Kurse, angepasste Nachtlinien: Das ändert im Bus-Verkehr der Region Olten

Öffentlicher Verkehr
Am 10. Dezember ist Fahrplanwechsel: Diese Züge fahren neu – und diese Strecken werden nächstes Jahr gesperrt

Öffentlicher Verkehr
Bund will Gelder für regionalen Bahn- und Busverkehr kürzen – was bedeutet das für den Aargau?

Öffentlicher Verkehr
SBB wollen 1,6 Milliarden Franken mehr – und drohen mit Sperrungen und Verzögerungen, wenn das Geld nicht fliesst

Öffentlicher Verkehr
Starköche, Hype-Pizzerias und Flagship-Stores: Die SBB möbeln die Bahnhöfe auf – günstige Take-aways verschwinden

Öffentlicher Verkehr
Teilsieg der ÖV-Branche im Streit um höhere Billettpreise – Röstis Amtschef kritisiert «Lobbying für Steuergelder»

Öffentlicher Verkehr
In Zürich fahren Trams und Busse bald seltener – darum drohen ähnliche Kürzungen überall in der Schweiz

Öffentlicher Verkehr
Jetzt fahren die Züge wieder durch den Gotthard-Basistunnel: Doch wer nicht aufpasst, riskiert, rausgeworfen zu werden – das müssen Sie jetzt wissen

Öffentlicher Verkehr
SBB verkaufen wieder mehr Generalabos – richtig abheben könnte aber ein völlig neues GA-Modell

Öffentlicher Verkehr
Seit 125 Jahren verspricht das GA, ein Wunderheftchen für alle zu sein – doch seit der Pandemie ist es unter Druck

Öffentlicher Verkehr
Die höheren ÖV-Tarife sind eine Einladung zum Umstieg auf die Strasse – der Autobahn-Ausbau passt dazu

Öffentlicher Verkehr
SBB stoppen übervollen Zug von Zürich nach Bern: «Steigen Sie sofort aus, sonst werden die Wagen geräumt!»

Öffentlicher Verkehr
Baustellen und Passagierrekorde nach der Pandemie sorgen für einen Stresstest: So wollen die SBB ihre Pünktlichkeit halten

Öffentlicher Verkehr
Gefährlicher ÖV: Mehr schwere Stürze in Bus und Tram wegen Dichtestress – jetzt kommen Neuerungen

Öffentlicher Verkehr
Versickern Milliarden im ÖV-Ausbau? Nach Jahren der Selbstzufriedenheit werden unangenehme Fragen gestellt

Öffentlicher Verkehr
Exklusive Liste: In diesen Regionen steigen die ÖV-Preise besonders stark – und diese Tarif-Erhöhungen sind erst der Anfang

Öffentlicher Verkehr
«Technische Probleme»: SBB können online und in der App keine Billette verkaufen

Öffentlicher Verkehr
Der grosse Profiteur der E-Ticket-Offensive: Wie eine Berner Firma den Niedergang des Papierbilletts vorantreibt

Öffentlicher Verkehr
Tracking-App soll klassische Billette und Abos ablösen: ÖV-Branche tüftelt an den Tickets der Zukunft

Öffentlicher Verkehr
In Bahn, Bus und Tram fahren immer mehr Menschen ohne Billett – jetzt wird wieder häufiger und strenger kontrolliert

Öffentlicher Verkehr
ÖV wird teurer: In der 2. Klasse steigen Preise um fast 5 Prozent, GA erstmals über 4000 Franken – die 1. Klasse wird geschont

Öffentlicher Verkehr
Bisheriges Jugendabo war ein Flop – jetzt will die Branche mit einem Billig-GA an alte Erfolge anknüpfen