Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr
Exklusive Liste: In diesen Regionen steigen die ÖV-Preise besonders stark – und diese Tarif-Erhöhungen sind erst der Anfang

Öffentlicher Verkehr
«Technische Probleme»: SBB können online und in der App keine Billette verkaufen

Öffentlicher Verkehr
Der grosse Profiteur der E-Ticket-Offensive: Wie eine Berner Firma den Niedergang des Papierbilletts vorantreibt

Öffentlicher Verkehr
Tracking-App soll klassische Billette und Abos ablösen: ÖV-Branche tüftelt an den Tickets der Zukunft

Öffentlicher Verkehr
In Bahn, Bus und Tram fahren immer mehr Menschen ohne Billett – jetzt wird wieder häufiger und strenger kontrolliert

Öffentlicher Verkehr
ÖV wird teurer: In der 2. Klasse steigen Preise um fast 5 Prozent, GA erstmals über 4000 Franken – die 1. Klasse wird geschont

Öffentlicher Verkehr
Bisheriges Jugendabo war ein Flop – jetzt will die Branche mit einem Billig-GA an alte Erfolge anknüpfen

Öffentlicher Verkehr
«Gewähren wir diese Einfachheit möglichst schnell»: Verkehrschef des Bundes fordert raschen Ticketverkauf per Karte

Öffentlicher Verkehr
Schwarzfahrer kosten die ÖV-Branche mindestens 60 Millionen Franken pro Jahr – nun geraten digitale Tickets in die Kritik

Öffentlicher Verkehr
Die beliebte Gemeinde-Tageskarte läuft Ende Jahr aus: So sieht das Nachfolgeangebot aus

Öffentlicher Verkehr
55’000 Schwarzfahrende pro Monat – digitale Tickets sind «Segen und Fluch zugleich»

Öffentlicher Verkehr
Darum können Sie bei Fairtiq bald nicht mehr mit Reka und älteren Postcards bezahlen – diese Lösung gibt es

Öffentlicher Verkehr
ÖV mit Millionen-Verlust: Den Pendlern droht eine Preiserhöhung – wo die Probleme am grössten sind

Öffentlicher Verkehr
Jetzt kommt das ÖV-Geschenk zum 18. Geburtstag – in der Primarschule sollen Kinder lernen, Bahn und Bus zu fahren

Öffentlicher Verkehr
Ausfälle, Verspätungen und Gluthitze in Zügen: Im Sommer der Flug-Krise blamiert sich die Bahn – und vergibt eine Chance

Öffentlicher Verkehr
Direktverbindung nach Bern: So stemmt sich Marianne Binder gegen Abwertung der Regionen Baden und Brugg

Öffentlicher Verkehr
Im Zweistundentakt von Zürich nach München: Neuer Fernbusbetreiber will SBB und Flixbus Passagiere abluchsen

Öffentlicher Verkehr
Ende der Covid-Massnahmen und teures Benzin: SBB & Co. verkaufen wieder mehr ÖV-Abos