Psychologie

Psychologie
Psychologin Sara Michalik sagt, was traumatisierten Flüchtlingen hilft – und warum es nicht immer eine Therapie sein muss

Psychologie
Psychologe Allan Guggenbühl: «Ein halbes Jahr Freiheit nach der Pandemie ist noch nicht genug für die Jugendlichen»

Psychologie
Wie erkennt man Mobbing? Die Expertin sagt: «Oft haben Eltern ein gutes Gespür dafür, ob ihre Kinder leiden»

Psychologie
«Betroffene fühlen sich schnell angegriffen» – er weiss, wie man mit Menschen mit ADHS kommuniziert

Psychologie
Will mein Nachbar mehr Kontakt oder soll ich ihn in Ruhe lassen? Neue Studie liefert Antworten

Psychologie
Kinder üben den Umgang mit Gefühlen – denn wer sie unter Kontrolle hat, kommt eher ins Gymi

Psychologie
Schreck lass nach – warum wir uns auch an Bilder von Tod und Verwüstung gewöhnen und warum das überlebenswichtig ist

Psychologie
Traumaexpertin über Kinder auf der Flucht vor Krieg: «Sie spüren ihre grundlegendsten Bedürfnisse nicht mehr»

Psychologie
Studie zeigt: Der Stress ist nach zwei Jahren Pandemie so hoch wie noch nie – was kann man dagegen tun?

Psychologie
Therapeuten dürfen während der Corona-Krise öfter per Telefon behandeln – doch an den neuen Regeln des Bundes gibt es Kritik