Schule

Schule
Die Gesundheits- und Sozialschulen im Aargau platzen aus allen Nähten – so will der Regierungsrat das Problem lösen

Schule
Toleriert Schule Gewalt in Primarklasse? Eltern in Dottikon beschweren sich, Kanton startet Untersuchung

Schule
Trotz Lehrermangel: Pädagogische Hochschulen wollen Berufsmaturanden den Zugang zum Studium nicht erleichtern

Schule
Oberster Schulleiter kritisiert Kanton: «Es ist absolut unverständlich, dass der vorbestrafte Lehrer nicht gemeldet wurde»

Schule
Pädophiler Lehrer aus dem Aargau steht nicht auf der «schwarzen Liste» – SVP-Grossrat will Antworten von der Regierung

Schule
Auf allen Pausenplätzen: Aargauer SVP-Grossrätinnen fordern Deutschbefehl – wie in Reinach-Leimbach

Schule
Schüler prügelt minutenlang auf Opfer ein: Etwa 1000 Lehrpersonen mussten in den letzten fünf Jahren wegen Gewaltattacken zum Arzt

Schule
«Man holt Lehrpersonen von der Strasse»: Jetzt reagiert der Bundesrat auf die desolate Situation

Schule
Kontroverse um Deutschpflicht auf Pausenplatz: So viele Aargauer Schulkinder sind fremdsprachig

Schule
Ausgelacht, ins kalte Wasser geworfen und in zwei Jahren Klassenbester: Aargauerinnen und Aargauer erzählen, wie sie als fremdsprachiges Kind Deutsch gelernt haben

Schule
Deutschbefehl auf dem Pausenplatz: Wie der Co-Präsident der SP Aargau als Kind von Einwanderern aus dem Balkan selber Deutsch lernte

Schule
Bezahltes Coaching für Einsteiger? So will der Lehrerverband den Beruf wieder attraktiver machen

Schule
Mehr Lohn für Lehrpersonen mit höheren Pensen? «Absolut richtig», sagt ein Regierungsrat zur Idee einer ETH-Professorin

Schule
Weniger Aargauer wollen Lehrer werden: Rückgang bei Neueintritten an der Pädagogischen Hochschule

Schule
Marlies Mathis ist seit 43 Jahren Lehrerin: Sie erzählt, was den Beruf grossartig macht – und was das grösste Problem ist

Schule
Schülerzahlen steigen, Lehrermangel bleibt: Bildungsdirektor Hürzeler spricht mit Sek-Klasse über die grössten Herausforderungen im Aargau

Schule
Findet die Schulreise statt? Wieso es auf diese Frage über Kurznummern bald keine Infos mehr gibt

Schule
Analverkehr, Homo- und Transsexualität: SVP-Nationalrätin will «schändliche Broschüre» an Schulen verbieten