
19. März 2017: Marco Streller (Mitte; links Chefscout Ruedi Zbinden) sitzt im Aarauer Brügglifeld und beobachtet beim Challenge-League-Spiel den Servette-Stürmer Jean-Pierre Nsame.
Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus
Marco Streller: «Und dann hat sich YB leider Nsame geschnappt»
Der ehemalige Torjäger, Captain und Sportchef des FC Basel blickt zurück auf 2017, als Jean-Pierre Nsame am Rheinknie zur Debatte stand. Nun steht der Kameruner in Diensten des FC St.Gallen kurz davor, Streller als Rekordschützen der Super League abzulösen. Kein Problem für Streller: «Das hat er sich verdient.»
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00