
Kinder mit Trisomie: Dank besserer medizinischer Versorgung ist ihre Lebenserwartung auf über sechzig Jahre gestiegen.
Bild: Getty
Mehr Schwangerschaftsabbrüche nach Trisomie-Befund: «Ein Kind mit Handicap überfordert heutzutage die meisten Familien»
Dank pränatalen Tests lassen sich Erbgut-Störungen in der Schwangerschaft immer besser und früher erkennen. Das führt dazu, dass in der Schweiz weniger Kinder mit Trisomie geboren werden. Nie waren es in den letzten 15 Jahren so wenige wie 2022 und 2023, wie die neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00