
Musik gegen russischen Imperialismus: Kammerphilharmonie Mariupol beim Proben in Kiew.
Bild: Victoria Rudenko
Gedenkkonzerte zum Krieg gegen die Ukraine: Requiem im langen Schatten Russlands
Die Kammerphilharmonie Mariupol stellt sich mit Konzerten in der Schweiz gegen den Mythos einer von Russland dominierten slawischen Kultur. Experten sagen, wie Russland diesen für imperialistische Propaganda missbraucht.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00