
Die Transportbehälter 20 bis 40 Meter unter dem Boden sind unbemannt. Sie fahren mit rund 30 km/h. Sie sollen zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. © Visualisierungen: CST
Unterirdische Güterbahn könnte im Aargau Strasse und Schiene entlasten – Regierung pocht auf Bundesverfahren
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00