
Vergangenes Jahr wurden 1300 Spiele verliehen
Vergangene Woche trafen sich die Mitglieder der Ludothek Reiden zur 27. Generalversammlung im Restaurant Landhaus zum Lerchenhof in Mehlsecken. Bei einem feinen Znacht, wurde das vergangene Jahr besprochen und für das zukünftige Jahr geplant und abgestimmt. So wird die Ludothek im 2025 beim Ferienspass Reiden dabei sein und am 19. November wieder den beliebten Spielenachmittag durchführen.
Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die Personalsituation. Aktuell zählt die Ludothek 13 Mitglieder. Viele dieser ehrenamtlichen Helferinnen sind bereits mehr als 10 Jahre Teil des Teams. Sogar ein Gründungsmitglied ist nach wie vor mit dabei – seit mittlerweile 27 Jahren. Für ein Weiterbestehen der Ludothek werden dringend neue Helferinnen und Helfer gesucht. Denn die Ludothek ist ein selbsttragender und nicht gewinnorientierter Verein, der nur mit der Unterstützung der Gemeinde Reiden und dem Einsatz von Freiwilligen funktioniert.
Seit der Gründung 1998 befindet sich die Ludothek im Schulhaus Pestalozzi. Zum kleinen Preis kann man dort Spiele und Spielsachen ausleihen. Aktuell stehen 876 Spiele zur Auswahl. Im Jahr 2024 wurden 108 Kunden mit über 1300 Ausleihen bedient. Auf einer spezifischen Lernspielliste finden Lehrpersonen, Eltern und Betreuungspersonen, Spiele zur Förderung verschiedenster Bereiche – Sprache, Reaktion, Aufmerksamkeit und viele mehr.
Zweimal im Jahr wird das Spielesortiment mit Neuheiten erweitert. Vor Weihnachten dürfen uns Kinder ausserdem ihre Wünsche melden, welche für zu Hause «zu gross, zu teuer oder zu laut» sind. Drei dieser Wünsche werden dann ins Ludo Sortiment aufgenommen.
Mithilfe
Interessenten melden sich per Mail bei ludo.reiden@gmail.com oder persönlich während der Öffnungszeiten am Dienstag 15 bis 17 Uhr oder Samstag 10 bis 12 Uhr.