
Belagssanierung auf der A1: Dann werden die Anschlüsse Lenzburg und Mägenwil gesperrt
Erste Vorarbeiten sind auf der Strecke zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg bereits seit Februar am Laufen. In rund einer Woche beginnen die Hauptarbeiten auf diesem Autobahn-Abschnitt. Der Grund: Der bestehende Deckbelag muss altersbedingt ersetzt werden. Der Baustellenbereich umfasst eine Strecke von rund zehn Kilometern und tangiert zwei Anschlüsse.
Die Bauarbeiten erfolgen in vier Teilabschnitten, aufgeteilt auf zweimal je fünf Kilometer pro Fahrtrichtung. Los geht es am 30. März mit dem Teilabschnitt von der Verzweigung Birrfeld bis zum Rastplatz Othmarsingen.
Für die Bauarbeiten wird jeweils eine sogenannte 4/0-Verkehrsführung eingerichtet. Das heisst: Alle vier Fahrspuren werden auf eine Fahrbahnseite verschwenkt. Die Spurbreiten werden dabei reduziert und die Höchstgeschwindigkeit im Baustellenbereich beträgt noch 80 km/h.
Anschluss Mägenwil wird zuerst gesperrt
Die Einrichtung der Verkehrsführung erfolgt in Nachtarbeit. Die Anschlüsse Mägenwil und Lenzburg müssen deshalb während zwei Nächten pro Fahrtrichtung gesperrt werden. Die erste solche Sperrung betrifft den Anschluss Mägenwil. Die Ein- und Ausfahrt in Richtung Bern, ist am 7. und 8. April jeweils zwischen 20.00 und 5.00 Uhr nicht möglich.
Witterungsbedingt können sich diese Termine aber noch verschieben, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) in einer Mitteilung betont. Die weiteren Sperrungen von Anschlüssen will das Astra frühzeitig kommunizieren.
Die Rastplätze Birrhard, Othmarsingen und Lenzburg müssen während den Bauarbeiten aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, wenn sich diese im Bereich der Baustelle befinden.
Da die Bauarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Verschiebungen kommen, betont das Astra. Bei guter Witterung und planmässigem Voranschreiten der Arbeiten wird die Baustelle Ende August 2025 aufgehoben. (pin)