
Davon könnte es in Jordanien noch mehr geben: Blick auf eine Solarfarm, bezahlt von Deutschland, eingeweiht 2017. Der Strom kommt den 80,000 syrischen Flüchtlingen im nahe liegenden Zaatari Lager in Jordanien zugute.
Bild: Khalil Mazraawi / afp
Kein Frieden durch Handel: Seit dem Krieg ist israelisches Wasser unerwünscht
Jordanien leidet an akutem Wassermangel – und trocknet weiter aus. Abhilfe schaffen sollte ein innovatives Abkommen mit Israel. Doch im Schatten des Nahostkriegs steht dieses vor dem Aus.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00