Nationalrat Matthias Jauslin wechselt von der FDP zur GLP
Nationalrat Matthias Jauslin wechselt die Partei, wie er am Donnerstag bekannt gibt. Der Aargauer politisiert neu für die GLP statt für die FDP. Die Entscheidung sei über lange Zeit gereift, schreibt Jauslin in einer Mitteilung. Schon länger gab es immer wieder Reibungen mit der Fraktion im Bundeshaus. So wurde Jauslin zu Beginn der laufenden Legislatur von seinen Parteikollegen aus der Umweltkommission geworfen.
Im Interview mit CH Media vermutete Jauslindie Gründe für die Zwangsversetzung damit, dass er bei Energie- und Umweltfragen zu stark von der Parteilinie abweiche. «Mein Engagement zugunsten von Landschaftsschutz und Biodiversität wurde kritisiert», sagte Jauslin damals.
Just bei diesen Themen sieht er jetzt auch die Bruchlinie zur Partei: «Für Jauslin sind Umwelt, Klima, Raumplanung und erneuerbare Energien keine Modethemen. Aus seiner Sicht sollte man sie nicht auf der Links-rechts-Achse verorten, sondern progressiv anpacken.» Den Willen, dies zu tun, erkenne er bei der FDP nicht mehr. Er wolle «den Gemeinsinn, also das Allgemeinwohl, ins Zentrum seines politischen Wirkens» stellen, schreibt Jauslin
Seit 2015 im Nationalrat
Jauslin sitzt seit 2015 im Nationalrat. Die Aargauer FDP ist neben Jauslin auch mit der derzeitigen Nationalratspräsidentin Maja Riniker vertreten. Für die Grünliberalen sitzt Beat Flach in der grossen Kammer. Sein Austritt sei konsequent und erfolge hoffentlich «in gegenseitigem Respekt», wie er schreibt. Auf menschlicher Ebene sei der Austausch in der Fraktion immer freundlich gewesen. Alle Schlüsselfiguren der Partei habe er schriftlich informiert, sagt Jauslin. Die FDP hat sich noch nicht zum Parteiwechsel geäussert.
Anders die Grünliberalen. «Wir teilen dieselben Haltungen und Werte», heisst ihn Fraktionspräsidentin Corina Gredig willkommen. Mit «seinem Knowhow und seiner besonnenen Art» sei er eine Verstärkung für die Partei. «Wir freuen uns, dass ein liberaler Geist und verantwortungsvoller Politiker wie er in der GLP seine neue Heimat findet», ergänzt Parteipräsident Jürg Grossen.
Es ist nicht der erste Parteiwechsel während einer laufenden Legislatur. Jauslin schickt in seiner Mitteilung gleich weitere Beispiele mit. So wechselte etwa Luzi Stamm von der FDP zur SVP und Daniel Frei von der SP zur GLP.
Update folgt…