
Der Zofinger Einwohnerrat tagt im Stadtsaal
Archivbild Janine Müller
Wie haben Sie Ihre erste Sitzung im Einwohnerrat Zofingen erlebt?
Frisches Blut: So haben sechs neu gewählte Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte ihre erste Sitzung erlebt.
Nadine Nauer (Die Mitte): «Ich war im November als Zuschauerin hier, damit ich mich vorbereiten konnte. Die erste Sitzung war ein Probelauf, darum freue ich mich auf den März, wenn es richtig los geht. Ich stelle mich gerne dieser neuen Herausforderung, will mich auch ans Rednerpult wagen. Mit meinem politischen Engagement möchte ich der Stadt etwas zurückgeben.» Karin Burkard (Grüne): «Ich freue mich, im Einwohnerrat mitanpacken zu dürfen. Dass die Fraktion der Grünen doppelt so viele Sitze hat wie bisher und dass die Stadt von einer grünen Präsidentin geführt wird, ist dabei besonders motivierend. Mir ist es wichtig, mich in die Themen gut einzulesen, damit ich aktiv mitarbeiten kann. Ich hoffe auf gepflegte Diskussionen.» Carla Fumagalli (glp): «Ich war voller Vorfreude auf dieses Sitzung, die erwartungsgemäss ohne grosse Überraschungen verlaufen ist. Als Einstieg war es ganz gut, dass es noch keine Diskussionen gab. Ich wünsche mir eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Amtskollegen und hoffe auf nachhaltige Entscheide für Zofingen. Mit so vielen jungen Einwohnerräten dürfte dies möglich sein.» Luc Zobrist (FDP): «Die Wahlen während der konstituierenden Sitzung endeten alle mit einem fast einstimmigen Resultat. Das zeigt die parteiübergreifende Zusammenarbeit im Einwohnerrat – das ist ein gutes Zeichen für die Demokratie. Ich freue mich, mich im Rat einzubringen, meine liberalen Anliegen zu vertreten und die Zukunft von Zofingen mitzugestalten.» Hansruedi Sommer (SP): «In Zofingen möchte ich als Einwohnerrat etwas zur Stadtentwicklung beitragen. Es geht darum, auf kommunaler Ebene – gemeinsam mit der Bevölkerung – die zwei grossen globalen Probleme anzupacken: den Klimawandel und den Biodiverstitätsverlust. In meiner Fraktion wurde ich wohlwollend aufgenommen. Die erste Sitzung war speditiv.» Hansruedi Hauri (SVP): «Es sind 20 Jahre her seit meiner ersten Sitzung, diese zweite erste Sitzung war nicht viel anders. Dass fast alle Kandidaten einstimmig gewählt wurden, war früher eher eine Ausnahme. Es ist schön zu sehen, dass sich die Jungen in der Politik engagieren. Mir ist es ein Anliegen, dass die SVP-Fraktion als konstruktiv mitwirkende Kraft wahrgenommen wird.»